Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Kooperationspartner-Veranstaltung
Mensch.Technik.Beruf. - Wie Digitalisierung unsere Berufswelt verändert

Kooperationspartner-Veranstaltung von das otto - Der Kreativraum in Neuburg e.V.


Veranstaltungszeit

04.02.2025

18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Ingolstädter Gewerkschaftshaus

Paradeplatz 9

85049 Ingolstadt


Ansprechpartner

Logo-das-Otto

das otto

- Der Kreativraum in Neuburg e.V.

kontakt@das-otto-neuburg.de

Amalienstraße 26
86633 Neuburg

Visitenkarte

Mehr Informationen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt und unsere Berufsqualifikationen. Vielfach sind es nicht komplette Berufe die wegfallen, sondern es verändern sich Tätigkeitsfelder. Es wird für uns Erleichterungen geben, da insbesondere Routinetätigkeiten (teil) automatisiert werden oder ganz wegfallen, dafür kommen  neue Anforderungen und Tätigkeiten auf uns zu. Die konkreten Auswirkungen werden aber je nach Branchen, Berufen und Regionen ganz unterschiedlich ausfallen, pauschale Aussagen, etwa x% der Stellen in Deutschland fallen weg, sind irreführend und wecken unnötig Ängste.

Um die Diskussion zu objektivieren, hat die Bundesagentur für Arbeit bereits vor einiger Zeit den Job-Futuromaten entwickelt. Dieser zerlegt Berufe in Tätigkeitsfelder und zeigt das Automatisierungspotential konkret auf. Dr. Roland Deinzer von der Bundesagentur für Arbeit hat diesen Job-Futuromaten mitentwickelt und stellt aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit nicht nur den Wandel der Berufe vor, sondern appelliert in diesem Zusammenhang stärker den je für Strategien eines lebenslangen Lernens.

Referent: Dr. Roland Deinzer, Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

Veranstalter: das otto - Der Kreativraum in Neuburg e.V.

Anmeldung: event@das-otto-neuburg.de