Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Mitgliedsbeiträge Wer zahlt wie viel Mitgliedsbeitrag?

Unsere IG Metall finanziert sich ausschließlich aus den Beiträgen ihrer Mitglieder. Jedes Mitglied sorgt mit seinem Beitrag nicht nur für sich selbst, sondern steht auch für andere ein. Das ist unser Solidarprinzip. Wer wie viel Beitrag zahlt, regelt unsere Satzung.

Metallerinnen und Metaller demonstrieren gemeinsam auf der FairWandel-Kundgebung

ID MB100001


Alle unsere Leistungen werden ausschließlich durch die Beiträge unserer Mitglieder finanziert. Die Mitgliedsbeiträge von über 2 Millionen Menschen machen uns stark und vor allem durchsetzungsfähig. Durch die Satzung unserer IG Metall ist die Höhe der Mitgliedsbeiträge geregelt.

Unsere Mitgliedsbeiträge in der schnellen Übersicht

▸ Voll- und Teilzeitbeschäftigte

▸ Beschäftigte in Altersteilzeit

▸ Beschäftigte in Bildungsteilzeit

▸ Auszubildende

▸ Dual Studierende

▸ Solo-Selbständige

Weitere Details zu 1% Mitgliedsbeitrag

▸ Rentnerinnen und Rentner (inklusive Vorruhestand)

▸ Erwerbslose mit Arbeitslosengeld (ALG 1)

▸ Kranke mit Krankengeldbezug

▸ Umschülerinnen und Umschüler mit Einkommen aus der Sozialversicherung

▸ Mütter und Väter in Elternzeit

▸ Studierende, Schülerinnen und Schüler in Vollzeitweiterbildung,

▸ Erwerbslose mit Bürgergeldbezug (ALG 2)

▸ Kranke mit Sozialleistungen

▸ Menschen in Privatinsolvenz, unbezahlter Freistellung, Vollzeitpflege von Angehörigen o.ä.

▸ Freiwillig Wehrdienstleistende

▸ Freiwillig Zivil- oder Sozialdienstleistende

Die richtige Beitragsart wählen – und uns informieren

Bei Änderungen erhalten wir keinerlei Daten automatisch

Wir bekommen keine Daten von Arbeitgebern, Behörden oder Dritten – und das ist gut so! Denn Datenschutz ist uns wichtig. Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität.

Keine Einblicke für Arbeitgeber – Arbeitgeber sollen weder die Gewerkschaftszugehörigkeit ihrer Beschäftigten noch den Organisationsgrad des Betriebes kennen.

Kurz gesagt: Wir benötigen immer die Information unserer Mitglieder, wenn sich etwas verändert – sei es beispielsweise die 1 % beim durchschnittlichen Bruttomonatseinkommen oder dem Übergang in die Altersteilzeit und Rente.

Automatische Beitragsanpassung – nur in einem Fall

Es gibt nur einen Anlass für eine automatische Beitragsanpassung: Eine erfolgreiche Tarifbewegung mit Entgelterhöhung. In diesem Fall wird der Mitgliedsbeitrag automatisch angepasst.

 

Wichtig für die jährliche Einkommensteuererklärung

Steuer, Einkommenssteuer, Steuererklärung, Soziales, Politik, Recht, BPE:aktive/politik-und-gesellschaft/soziale-absicherung

Gewerkschaftsbeiträge sind – wie beispielsweise auch Fahrtkosten sowie Kosten für Fort- und Weiterbildungen – Werbungskosten und senken das zu versteuernde Einkommen, wenn diese Aufwendungen in Summe höher sind als die Werbungskostenpauschale. Im Steuerjahr 2024 beträgt die Werbungskostenpauschale 1.230 Euro. Die dafür notwendige Beitragsbestätigung kann kostenlos über unser Online-Servicecenter heruntergeladen werden. Hier geht es direkt zum Download-Bereich.

Was passiert mit den Beiträgen unserer Mitglieder?

Unsere Arbeit finanziert sich fast ausschließlich über unsere Mitgliedsbeiträge. So sind wir unabhängig und nur den Interessen unserer Mitglieder verpflichtet.

Die Mitgliedsbeiträge von mehr als 2 Millionen Menschen machen uns stark und durchsetzungsfähig in den Auseinandersetzungen um eine gerechte Arbeitswelt. Und wir sprechen offen über unsere Finanzen – mit einer Ausnahme: Bei der Streikkasse lassen wir uns nicht in die Karten schauen. Wie sich die Beitragseinnahmen verteilen, zeigt unsere Grafik auf Basis des Kassenberichts der IG Metall für 2023 in Millionen Euro.

 

Beitragsverwendung-2023

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

 

QR-Code zu dieser Internetseite